Berufsfelder





















































Regionen/Länder
Positionsebene

Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit fast 100.000 Einwohner*innen das politische Zentrum des Bundeslandes
Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das
Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische
Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung mit zentralem
Sitz im Stadthaus am Hauptbahnhof. Für derzeit rund 1100 Bedienstete ist die Stadtverwaltung der zweitgrößte
Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet darüber hinaus attraktive Arbeitsbedingungen
für eine mögliche Work-Life-Balance u.a. durch eine flexible Gleitarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten, persönliche
Weiterentwicklung nach einem Personalentwicklungskonzept sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung.
Bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Gesundheit eine Vollzeitstelle
Arzt/Ärztin
zum nächst möglichen Tätigkeitsbeginn unbefristet zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
Begutachtungstätigkeit im Amtsärztlichen Dienst entsprechend § 26 ÖGDG M-V
Durchführung von Untersuchungen, Begutachtungen, Erstellen von Attesten, Zeugnissen und Gutachten; Anleitung der Arzthelferin
Wahrnehmung ärztlicher Fachaufsicht im Bereich Hygiene entsprechend den Anforderungen nach IfSG und ÖGDG M-V
Fachliche Anleitung und Beratung der Gesundheitsaufseher*innen bei Entscheidungen, Stellungnahmen und Maßnahmen:
im Rahmen des Allgemeinen Infektionsschutzes, insbesondere bei speziellen epidemiologischen Situationen, Koordination entsprechend des Pandemieplanes; Hilfestellung bei der Durchführung und Sicherung seuchenhygienischer Maßnahmen;
zu Fragestellungen bezüglich Kontroll- und Überwachungstätigkeiten nach §9 ÖGDG M-V;
hygienespezifische Stellungnahmen auf Anfrage der von Behörden,
Beantwortung von Bürgerbeschwerden und Bürgeranfragen;
Auswertung der epidemiologischen Erfassung und Berichterstattung; Tuberkuloseüberwachung
Hygienische Überwachung von ambulanten medizinischen Einrichtungen gemäß §9 ÖGDM- V und §36 IfSG inkl. Begehung der medizinischen Einrichtungen, hygienische Beratung, Erstellung von Protokollen, Bescheiden, Anordnungen; Datenerfassung
Durchführung von öffentlich empfohlenen Schutzimpfungen und Impfberatungen sowie Reiseprophylaxe
Anforderungen:
Approbation als Ärztin/Arzt und
Facharzt/Fachärztin öffentlicher Gesundheitsdienst ODER die bestehende Bereitschaft zur Durchführung dieser Facharztausbildung im Rahmen des Arbeitsverhältnisses bei der Stadt Schwerin
Vergütung:
Die Stelle ist nach E 15 TVöD ausgewiesen. Die Eingruppierung erfolgt, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bis zur E 15 TVöD.
Ihre Bewerbung:
Senden Sie uns Ihre Bewerbung per Email an bewerbung@schwerin.de.
Stadtverwaltung Schwerin
Fachdienst Hauptverwaltung
Fachgruppe Personal
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin